Team 5
IGP Pulvertechnik AG
Ringstrasse 30
CH-9500 Wil
Team 5
Was wurde zu eurem Thema im Betrieb bereits umgesetzt?
Wir haben herausgefunden, dass wenn man die Ladestationen mitberechnet sind die Kosten höher als bei den Benzinern und Diesel. Aber wenn man die Verkehrssteuerrabatte, finanzielle Unterstützung vom Kanton und die günstigen Ladekosten dann lohnt es sich ökologisch Autos zu fahren.
Weshalb ist der Zustand so wie er ist?
Wir wollten nur mit Daten und einer Kostenaufstellung beweisen, dass es sich lohnt diesen Wechsel zu machen. Es liegt in der Hand von der Geschäftsleitung zu entscheiden, ob unser Projekt sie überzeugt hat.
Was war euer Highlight?
Während dem Projekt hatten wir die Möglichkeit mit dem CEO der IGP zusammenzuarbeiten.
Was war eure grösste Hürde?
Genaue Kosten zu definieren, da die Firma viele verschiedenen Firmenautos hat.
Was würdet ihr beim nächsten Mal anders machen?
Wir würden beim nächsten Mal mit mehr Personen arbeiten/reden, die sich besonders gut auf diesem Gebiet auskennen.
Was habt ihr gelernt? Was nehmt ihr mit?
Als Team eine grosse Aufgabe zu bewältigen und dabei viele Hürden zu bewältigen. Wir nehmen mit, dass es im eigenen Umfeld immer hilfsbereite Leute hat, die gerne helfen und interessiert sind.
Um neue Firmenfahrzeuge zu kaufen, wird am besten der richtige Zeitpunkt abgewartet. Es ist besser diese erst zu kaufen, wenn die jetzigen Firmenautos nichts mehr taugen und ersetzt werden müssen. So macht die Anschaffung mehr Sinn. Die Ausgaben für die Ladestationen sind hoch. Nach ein paar Jahren gleicht sich das Ganze wieder aus, da sehr hohe Benzinkosten eingespart werden.
Unsere Resultate auf einen Blick…
«Ich erhoffe mir, dass wir zusammen kreative Projekte erarbeiten können, die etwas bewirken und zum Umweltschutz beitragen. Selber ernährte ich mich drei Jahre vegetarisch, das Thema Umweltschutz finde ich sehr wichtig.»
«Recycling ist mir wichtig oder auch, nicht mit dem Flugzeug in die Ferien zu fliegen. Lichter löschen, auf die Heizung achten, Flaschenrecycling … Ich freue mich darauf, mehr zu verstehen, wie wichtig unser Verhalten ist und was wir als Firma konkret umsetzen können, um das Klima besser zu schützen.»
«Privat schaue ich darauf, den Abfall richtig zu entsorgen, sonst mache ich noch nicht wirklich viel. Ich erhoffe mir aber, dass ich in diesem Projekt lerne, wie ich mich sowohl beruflich als auch privat verbessern kann, um etwas gegen den Klimawandel beizutragen.»
Ein Zwischenbericht des Team 5
Team 5Unser Team hat sich in den letzten Wochen intensiv mit dem Thema Elektromobilität bei der IGP auseinandergesetzt. Wir haben in Erfahrung gebracht, welche Firmenautos die IGP hat. Dann recherchierten wir gemeinsam und erstellten einen Vergleich. Es geht darum, wie die Situation bezüglich der Fahrzeuge aussieht und wie sie in Zukunft aussehen könnte. Mit diesem Vergleich wollen wir herausfinden und zeigen, dass sich der Einsatz von E-Autos lohnt.
Die ersten Eindrücke des Team 5
Team 5Unser Team fand die myclimate Corporate Challenge sehr interessant. Die Zusammenarbeit und Harmonie im Team haben gestimmt, und wir konnten grosse Fortschritte erzielen. Ausserdem hat uns die Arbeit von Dominik und Mischa sehr gut gefallen. Sie konnten uns zum Beispiel davon überzeugen, dass wir den Klimawandel durchaus noch stoppen können. Wir freuen uns auf dieses Projekt.
Über das Projekt
Team 5Team 5 beschäftigt sich mit Elektromobilität bei der IGP.