Unser Team hat seit dem letzten Projekttag und den Zwischenpräsentationen an unseren Ideen weitergearbeitet und mit praktischen Versuchen im Labor begonnen. Ziel der Versuche war es, einen neuen Weg zu finden, um unsere Maschinen ohne oder mit nur wenig Aceton effizient zu reinigen. Dafür hatten wir verschiedene Lösungsideen. Leider hatten wir ein wenig Mühe mit unserer Projektidee, haben nun aber viele Informationen gesammelt und sind wieder auf der richtigen Spur. Die ersten Tests wurden durchgeführt, teils erfolglos, teils erfolgreich. Wir konnten somit einige unserer Ideen ausschliessen und fahren nun fort. Das nächste Ziel wird sein, herauszufinden, ob es funktioniert, das Aceton mit Wasser zu vermischen. Somit wird eine einigermassen schnelle Verdunstung gewährleistet. Es wäre gedacht, dass wir das ganze vorerst nur mit der Mühle versuchen, da der Extruder auf 100°C erhitzt ist.

Auf diesem Bild ist unsere Idee zu sehen, in den Acetonbehältern permanent einen Lappen drin zu haben. In unserem Versuch habe wir 103.6g Aceton in je zwei Behälter gegossen. In einem Behälter ist ein Lappen, im anderen nicht. Nach 10 min haben wir die Behälter gewogen und mussten feststellen, dass der Behälter mit dem Lappen rund 33% langsamer verdunstet. Leider ist der Versuch fehlgeschlagen, da wir da nichts gross verbessern können.