Klimaschutz in der Berufsbildung

Klimaschutz – eine Herzensangelegenheit von IGP

IGP Powder Coatings versteht Nachhaltigkeit als Weg, den das Unternehmen konsequent geht – nicht nur punktuell. Schon in der Kerntätigkeit steckt viel Nachhaltigkeit: Die IGP stellt Pulverlacke her, deren Ziel die Dauerhaftigkeit ist. Die Beschichtungen schützen Objekte vor Korrosion und tragen dazu bei, dass Bauten viel länger halten.

Ein weiterer Aspekt der Umweltfreundlichkeit ist, dass Pulverlacke lösungsmittelfrei sind. Zudem senkt die IGP ihren Stromverbrauch jährlich um zwei Prozent und entwickelt unsere Niedrigtemperatur-Pulver laufend weiter. Dank diesen benötigen die Öfen der IGP-Kunden weniger Energie, um Oberflächen zu beschichten, zudem verkürzt sich die Beschichtungsdauer markant.

Lernende bringen Ideen für Klimaschutz ein
Mit der Company Challenge geht IGP Powder Coatings jetzt einen Schritt weiter: Alle IGP Lernenden im zweiten und dritten Lehrjahr sind eingeladen, ihre eigenen Ideen für mehr Klimaschutz im Unternehmen einzubringen. Dabei können sie jeden beliebigen Aspekt betrachten – zum Beispiel: Energie sparen, Ressourcen effizienter einsetzen, Prozesse verkürzen, Abfall vermeiden, Rohstoffe und Produkte rezyklieren …

Die Zukunft neu denken
Nicht alles Gute und alle guten Ideen kommen von oben. Unsere jüngsten Mitarbeiter*innen sind die Zukunft. Die IGP ist überzeugt, dass wenn die Jungen befragt werden, neue Ideen entstehen, wie sich die Erde wirksamer schützen lässt.

Die IGP lädt Sie als Besucherin und Besucher dieser Website herzlich dazu ein, die Company Challenge, die vom Oktober 2021 bis März 2022 dauern wird, auf diesen Seiten zu verfolgen. Selbstverständlich sind alle bei der IGP zuversichtlich, dass die Projekte, die dabei entstehen, weit über den Endtermin der Challenge hinaus ausstrahlen werden.